Spargelessen bei Bauer Lipp

Ein Spargelessen bei Bauer Lipp scheint  fast zu einer Tradition im Club zu werden… Wir erfreuten uns bei einem fröhlichen Clubtreffen an dem frisch geernteten Spargel mit verschiedenen Beilagen.

Man darf nicht vergessen, dass Spargel eine lange Geschichte, sowohl als Heilpflanze als auch Nahrungsmittel hat. Schon in der Antike wurde er in Griechenland und Ägypten verwendet. Die Römer verbreiteten ihn weiter und kultivierten ihn auch. Im Mittelalter fand Spargel auch in deutschen Klostergärten seinen Platz. Im 16. Jahrhundert wurde er wieder als Gemüse in Deutschland angebaut, zuerst im Stuttgarter Lustgarten. Erst war Spargel eine teure Delikatesse, die nur von wohlhabenden Menschen konsumiert wurde. Der Siegeszug des Spargels als Gemüse begann jedoch Ende des 19. Jahrhunderts. Mit der Entwicklung der Konservierungstechnologie wurde Spargel für ein breiteres Publikum zugänglich. 

Ein gelungenes Treffen!

 

Comme presque chaque année, nous nous sommes retrouvés chez Bauer Lipp à Weiterstadt pour déguster des asperges fraîchement récoltées avec un accompagnement au choix de chacun.

Les asperges sont longtemps utilisées comme légumes et plantes médicinales, en raison de leur saveur délicate et leurs propriétés diurétiques

Elle était considérée au XVIème siècle comme la reine des légumes où à la cour elle est appelée le „légume royal“ ou „l’ivoire à manger“.

Le plus grand producteur d’asperges est la Chine avec près de 90 % de la production mondiale, soit plus de 7 millions de tonnes. . L’Allemagne produit 120.000 tonnes soit 1,38% de la production mondiale, la France 0,24%. En Allemagne la récolte débute mi-avril et se termine la 24 juin.

Une rencontre réussie!

 

Yvonne Chaumien