12. Oktober 2023: Mainz und Frankreich

Begeben Sie sich mit uns auf eine Reise durch Mainz. Entdecken Sie die Hauptstadt von Mont-Tonnerre, sorgen Sie für Verständigung zwischen französischen Besatzern und Mainzer Bürgern und Mainzer Bürgerinnen nach den Weltkriegen und bauen Sie die Stadt neu auf! Ein bisschen Sprachforschung darf dabei auch nicht fehlen!
1792, 1798, 1918, 1945 – diese Daten verbinden Mainz mit Frankreich. Militär, Revolution, Verwaltung, Wiederaufbau und nicht zuletzt die französische Kultur hinterließen ihre Spuren in der Stadt.
In einem Dekret zählte Napoleon „Mayence“ sogar zu den 36 bedeutendsten Städten Frankreichs. Während seiner zehn Jahre andauernden Herrschaft hielt der Kaiser sich insgesamt neun Mal in der Departments-Hauptstadt auf.
Auch eine Grande Rue Napoléon, die heutige Ludwigsstraße, wurde errichtet.
Mainz wurde auf seinen Befehl hin zu einer Bonne ville de l’Empire français.
 Nach 1945 (wie auch nach 1918) war Mainz franz. Besatzungszone. Die franz. Truppen wurden 1959 von den amerikanischen abgelöst.

 

Qui nous sommes - über uns

Le Club des Alsaciens de Francfort créé en 1992 est la plus ancienne association d’Alsaciens en Allemagne. Nous avons une tradition d’excellence à transmettre. Pour ce faire nous nous réunissons une fois par mois lors d’un « Stammtisch », qui peut être une visite, une dégustation, une conférence ou autre. Notre seule ambition, c’est de partager quelques grammes de nostalgie, quelques kilos de souvenirs et quelques bonnes idées : la convivialité et la promotion de l’Alsace en Allemagne sont les atouts majeurs dans notre association.

Nous nous réjouissons de vous rencontrer et de faire votre connaissance lors d’un de nos « Stammtisch ». À bientôt !

 

Die Grundlagen unseres Vereins beruhen auf dem Wert der Freundschaft, der Vermittlung der elsässischen Kultur und Tradition und eines inzwischen ausgeprägten Gemeinschaftsgefühls. Wir können behaupten, dass wir einem besonderen Klub angehören, der 1992 gegründet wurde. In der Tat sind wir die älteste elsässische Vereinigung in Deutschland. Anlässlich der monatlichen Treffen zum „Stammtisch“ stellen wir uns auch dieser Verantwortung, sei es durch Museumsbesuche, Ausstellungen, Weinproben und vieles mehr.

Der besondere Zusammenhalt und die Treue zum Verein beweisen, dass uns alle Mitglieder gleich wichtig sind. Unser gemeinsames Anliegen ist, Bindeglied zwischen Elsass und Rhein-Main-Gebiet zu sein und dies immer wieder durch unsere erfolgreichen Treffen unter Beweis zu stellen.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und in einem unserer „Stammtische“ persönlich zu begrüßen. Bis bald!

 

André Fricker

Président